Zum Hauptinhalt springen
eFB - elektronisches Fahrtenbuch für Kanuten vom DKV

Das elektronische Fahrtenbuch für alle Paddler vom Deutschen Kanu-Verband.

Fahrtenbuch

Jetzt das eigene Fahrtenbuch starten. Rund 20.000 Kanuten sind schon dabei.

für angemeldete Nutzer

für neue Nutzer

Verein

680 Vereine sind dabei. Deiner auch? Kostenlos für alle Vereine im DKV.

Meinen Verein anmelden

Meilenstein im eFB: 20.000 Nutzer

Im August 2025 haben wir einen großen Meilenstein im eFB erreicht:

Inzwischen mehr als 20.000 Nutzer setzen das elektronische Fahrtenbuch für Paddler ein. Aus einem kleinen Projekt aus Niedersachsen ist erst eine Plattform für ganz Kanu-Deutschland geworden, mit der Kanutouren dokumentiert werden können. Dann integrierten wir die Wettbewerbe des organisierten Vereins-Kanusport wie den Wandersportwettbewerb des Deutschen Kanu-Verbandes und die "Wir lieben Paddeln" - Challenge.

Danach wurde die Möglichkeit geschaffen, den Europäischen Paddel-Pass vollständig digital abzuwickeln - von der Kursverwaltung bis zur Erstellung durch die Kursleiter und den Abruf der Teilnehmenden. Mit der Recherche in den Befahrungsregeln für den Kanusport wurde die Wissensbasis über die vielfältigen Verordnungen leicht zugänglich gemacht. Das eFB ist zu einer wichtigen Plattform für den Kanu-Freizeitsport im DKV gewachsen.

All dies führt zu einem kontinuierlichen Anstieg der Nutzerzahlen unserer Plattform. Und so haben wir nun die spannende Marke von 20.000 Account erreicht. Auch künftig dürft ihr mit Weiterentwicklungen, Verbesserungen bestehender Funktionen und Modernisierung der Benutzerführung rechnen. Das eFB ist ein ehrenamtliches Projekt, kostenlos für alle Kanuten und frei von Werbung - von Paddlern für Paddler.

In aller Kürze: Was ist das eFB?

Das elektronische Fahrtenbuch (kurz: eFB) des Deutschen Kanu-Verbandes (DKV) ist die zentrale Internet-Plattform für alle Paddler und Kanuten der Kanuvereine in Deutschland zum Führen des persönlichen Fahrtenbuches. Von Trainingsfahrten über ausgedehnte Paddeltouren, dem Kanuwandern in den Vereinen, von anspruchsvollen Fahrten auf Wildwasser und Großgewässern lässt sich alles im eFB dokumentieren. Die Anbindung an das Sportprogramm des DKV erlaubt komfortabel vereinsübergreifenden Fahrten, die Gemeinschaftsfahrten, aufzuzeichnen, genauso wie Schulungen und Zertifizierungen mit dem eFB nachgewiesen werden können. Zur Eingabeunterstützung gibt es für Zugriff auf die Gewässerführer des Kanu-Verlags des DKV. Und wer häufig in der Gruppe unterwegs ist, kann mit gemeinsamen Fahrten und einem Vereinsfahrtenbuch leicht im Team arbeiten.

Das elektronische Fahrtenbuch erlaubt die Teilnahme am Wandersportwettbewerb des DKV und ist für die Kanuvereine und Kanubezirke das zentrale Medium für die jährliche Vereinsmeldung. Dabei werden alle Varianten von der reinen Online-Nutzung bis hin zur klassischen Papier- und Tabellenaufschreibung unterstützt und können durch die Wanderwarte und fachlich verantwortlichen Mitglieder in den Kanuvereinen an die Bezirke und Landesverbände gemeldet werden.

(C)opyright 2009 - 2025
Deutscher Kanu-Verband e.V.